Wir haben am Bezirkslager der Pfadi-Stufe in Irland teilgenommen.
WeiterlesenWir haben am Bezirkslager der Pfadi-Stufe in Irland teilgenommen.
WeiterlesenAm Samstag, den 27.7.2019, ging es mal wieder für uns Fürstätter Pfadis los ins Sommerlager. Dieses Mal war es etwas besonderes, da wir in Zellhof, einem Pfadfinderdorf, waren und wir somit nicht „alleine“ als Stamm dort waren. Unser Bus fuhr uns auf den dazugehörigen Parkplatz, von dem aus wir noch ein kurzes Stück bis zu…
WeiterlesenFreitag, 7.6.2019 Nachdem die Wölflinge den Anhänger beladen hatten, fuhren die Leiter die Ausrüstung schon mal nach oben. Das AK-Lagerbauten Team, das aus 13 Jupfis und Pfadis und drei Leitern bestand, machte sich ebenfalls auf den Weg. Als vier Gruppenzelte, zwei Superjurten und das Küchenzelt aufgebaut waren, saßen wir Pfadfinder mit unseren Leitern bis spät…
Weiterlesen„Los geht’s“, hieß es am Samstag, den 28.07.2018, denn es ging mit dem Zug in Richtung Wessling. Wir trafen uns um 9:00 Uhr am Rosenheimer Bahnhof. Tonio und Felix fuhren mit zwei vollen Anhängern los während wir von Tobi, Marina, Anika und Kampi im Zug begleitet wurden. Als wir da waren teilten wir uns in…
WeiterlesenDas war unser Pfingstlager 2018: Freitag 18. Mai: In der Gruppenstunde laden die Wölflinge das Material auf die Anhänger. Der AK Lagerbauten fährt zum Lagerplatz und baut schon mal die Gemeinschaftszelte auf: Das Küchenzelt, die Superjurte und die Feuerjurte. Der AK Verpflegung sichtet und sortiert die Lebensmittelvorräte. Samstag 19. Mai: Um 10 Uhr treffen wir…
WeiterlesenZum ersten Mal hat unser Stamm am Bezirksgeorgslauf teilgenommen. Wir haben nur zwei Startpositionen bekommen und diese mit unseren Wölflingen und unseren Jupfis besetzt. Team Fürstättlinge – das waren unsere Wölflinge Bennet, Carla, Elisabeth, Janosch, Jule, Lino, Lisa, Maximilian und Samuel – haben die 14,8 Kilometer lange Wanderung durch das Brannenburger Umland locker geschafft. An zwölf Posten…
WeiterlesenWir Stavos sind stolz auf unser neues Produkt und freuen uns, dass es bei unseren Pfadis so gut ankommt: Das Pfadfinderhandbuch. Im Laufe dieses Jahres haben wir dieses 80 Seiten starke Büchlein geschrieben und konnten es noch kurz vor Weihnachten an die Pfadfinder ausgeben (wer noch keines hat bekommt es in der nächsten Gruppenstunde). In…
WeiterlesenDie Pfarrei St. Quirinus und die Pfadfinder Fürstätt haben am 2. Weihnachtstag wieder die Waldweihnacht durchgeführt. Um 17:00 Uhr versammelten sich die Gemeindemitglieder in der Brunnholzstraße und entzündeten ihre Fackeln am Friedenslicht aus Bethlehem, das die Pfadfinder am 3. Advent im Münchener Dom übernommen hatten. Mit diesem Licht ausgestattet erleuchteten die 150 Teilnehmer den Keferwald….
WeiterlesenWir haben heute das Friedenslicht aus Bethlehem im Münchner Dom abgeholt und nach Fürstätt gebracht. Für uns Fürstätter war es das erste Mal, dass wir dabei waren. Wir waren früh dran und hatten daher noch gute Plätze bekommen. Der Dom war dann unglaublich voll. Und es war erstaunlich, wie viele unterschiedliche Kluften es gibt von…
WeiterlesenWölflinge und Jundpfadfinder haben wieder in der Gruppenstunde etwa 300 Plätzchen gebacken, die wir bei der Waldweihnacht an die Gemeinde verteilen werden. Hier die Rezepte: Marmeladenplätzchen Die Wölflinge haben die Marmeldenplätzchen hergestelt. Zutaten für 150 Plätzchen: 750g Mehl 3 TL Backpulver 300g Zucker 3 Packete Vanillezucker 4 Prisen Salz 9 Eigelb 450g Butter Marmelade Eigelb…
Weiterlesen