Kategorie: ‘St. Quirinus Fürstätt’

Sommerlager in Slovenija

15. August 2024 · St. Quirinus Fürstätt

Schon das zweite Jahr in Folge sind wir von unserem üblichen Plan, in der ersten Sommerferienwoche das Sommerlager zu machen, abgewichen. Deswegen ging es dann erst am 4.8.2024 auf in das „richtige Ausland“, wie der ein oder andere zu sagen pflegte. So starteten wir voll bepackt am Rosenheimer Bahnhof, wo wir in den Zug Richtung…

Weiterlesen

Låt oss åka till Slovenien

12. Juni 2024 · St. Quirinus Fürstätt

Nachdem unsere geplantes Schwedenlager leider nicht stattfinden konnte, mussten wir uns umorientieren. Aus Norden wurde Süden und die Temperatur stieg um ein paar Grad an. Hiermit präsentierne wir euch unseren neue Destination: das kleine, unscheinbare Slowenien! Wir haben einen Vortrupp auf Erkundungstour geschickt. Hier schonmal ein paar Impressionen:

Weiterlesen

Fürstätter Stammeslager: Traditionell an Pfingsten

24. Mai 2024 · St. Quirinus Fürstätt

Am Freitag vor Pfingsten heißt es mal wieder: zusammen packen! Es geht wieder ins Pfingstlager. Anhänger beladen und zum Lagerplatz fahren, und der AK Lagerbauten baut fleißig auf: Gemeinschafts- und Küchenzelte, auch einzelne Schlafzelte werden schon aufgebaut. Wer hier mitmacht gehört zum harten Kern und hat sich einen extra Abend am Lagerfeuer wohl verdient. Von…

Weiterlesen

Sieger beim Bezirksgeorgslauf 2024 in Oberwöhr

22. April 2024 · St. Quirinus Fürstätt

Am 20.04.2024 war der diesjährige Georgslauf, ausgetragen durch den Stamm Oberwöhr der im Vorjahr den Gesamtsieg in Fürstätt geholt hatte. Mehr als widrig waren die diesjährigen Wetterbedingungen. 5° Celsius, Regen (bis Graupelschauer) und ein eiskalter Wind haben unsere 3 Laufgruppen nicht davon abgehalten um 7:30Uhr in der Früh zu starten. Die Laufgruppen sammelten sich an…

Weiterlesen

Das war sportlich

5. Januar 2024 · St. Quirinus Fürstätt

Am Ende der Weihnachtsferien fand das erste Nerf-Turnier für die Jupfistufe statt, was die Sippe Fuchs organisiert hat. Die Sippe Fuchs hat sich um 9 Uhr im Pfarrheim getroffen, um das Nerf-Turnier vorzubereiten. Im großen Pfarrsaal haben wir einen Parkour aufgebaut aus Tischen, Tarnnetzen, Jurtenstämmen und Jurtenbahnen. Dann haben wir den Pfarrsaal abgedunkelt und mit…

Weiterlesen

Waldweihnacht 2023

27. Dezember 2023 · St. Quirinus Fürstätt

1 Jakob wurde geweckt von einem leisen Fiepen seines Handys. Sein Freund Klaus hatte ihm eine Nachricht geschickt. Was will der jetzt in aller Herrgottsfrühe? „Kommst Du mit zum Frieden licht“ stand auf dem Display.  Ah ja, es war mal wieder Zeit, nach München zu fahren. Jakob freute sich schon, als Pfadfinder würde er mithelfen…

Weiterlesen

Friedenslicht wieder angekommen

17. Dezember 2023 · St. Quirinus Fürstätt

Auch im Jahr 2023 haben die Pfadfinder wieder das Friedenslicht von Bethlehem in die Welt getragen. Unser Stamm hat es heute im Münchner Dom entgegen genommen und bringt es nach Fürstätt. Wer es haben möchte kann es in den kommenden Tagen in der Rosenkranz-Kirche bekommen.

Weiterlesen

25th World Scout Jamboree 2023

30. August 2023 · Jamboree

Dieses Jahr hieß es 안녕하세요 (Annyeonghaseyo) aus Korea!Für 5 von uns Fürstättern ging es nämlich auf das Weltpfadfindertreffen in SaeManGeum, Süd Korea. Zusammen mit 50.000 Pfadis aus der ganzen Welt haben wir das 25ste World Scout Jamboree gefeiert.Anfangs sah es sehr schlecht aus… uns wurde bereits in Deutschland gesagt, dass der Zeltplatz (ca. 7km² groß)…

Weiterlesen

Pfingstlager 2023

22. Juni 2023 · St. Quirinus Fürstätt

Am Freitag den 26. ging es mal wieder los. Das Fürstätter Pfingsti stand an und wir waren alle sehr aufgeregt.  Das hieß natürlich, jeder muss anpacken wo Hilfe gebraucht wird! Ob beim Aufbau, Einkauf oder beim Einladen von Anhängern. Rund ums Pfarrheim standen Kisten, Bänke und Jurtenmasten, Zeltsäcke und Essenskisten. Es wusselte überall und endlich…

Weiterlesen

Vorbereitungen für die Waldweihnacht

23. Dezember 2022 · St. Quirinus Fürstätt

Heute haben die Sippen Luchs und Falke zusammen Plätzchen gebacken für die Waldweihnacht. Es waren zwar anfangs zwei sehr große Portionen, aber in den Ofen hat es nicht der ganze Teig geschafft. Auf dem Weg vom Tisch auf das Backblech wurde hin und wieder ein bisschen genascht. Eine Mehlschlacht durfte natürlich beim backen nicht fehlen…

Weiterlesen